Ätherisches Eukalyptus-Mentholöl
Botanischer Name: Eucalyptus dives piperitoniferum

Chemotyp und Indikationen
Ausweis
Name : Eukalyptus-Menthol (Dives)
Botanischer Name: Eucalyptus dives piperitoniferum
Destillierter Teil: Blatt
Botanische Familie: Myrtaceae
Herkunft: Südafrika
Chemische Zusammensetzung:
- Ketone: Piperiton (40%)
- Monoterpene: Alpha-Phéllandren
- Monoterpenole: Alpha-Terpineol, Piperitol
- Sesquiterpene
Physikalische Eigenschaften und therapeutische Indikationen
- Kryptische Angina*
- Bronchitis*
- Nasennebenhöhlenentzündung*
- Genitalbakterizid*
- Hörverlust*
- Mittelohrentzündung*
- Katarrhalische Enteritis (Entzündung der Darmschleimhaut)*
- Mukolytikum*
- Nephritis*
- Urämie*
- Leukorrhoische Vaginitis*
Emotionale, psychologische Eigenschaften und therapeutische Indikationen
- Beruhigend
- Stress
- Klarheit
Weitere Informationen
Verboten für: Schwangere, Babys, Kinder, Diabetiker: vermeiden
Gefahr: Abortiv, neurotoxisch
Legende: * stark, ** sehr stark; *** extrem stark (Stärkewert für die damit verbundene Pathologie)
Referenz und bibliographische Quelle: Lily BAYER und Dr Hervé STAUB, (2013) „Ausführliche Abhandlung über Phyto- und Aromatherapie“, Ed. Grancher. S. 508.
DIE INDIKATIONEN ZUR AROMATHERAPIE UND DIE VERWENDUNG ÄTHERISCHER ÖLE STELLEN KEINE MEDIZINISCHE DIAGNOSE DAR UND ERSETZEN KEINEN ÄRZTLICHEN RAT ODER MEDIZINISCHE BEHANDLUNGEN!