Ätherisches Java-Zitronengrasöl
Botanischer Name: Cymbopogon winter oder Cymbopogon winterianus oder Cymbopogon citronnellaliferum

Chemotyp und Indikationen
Ausweis
Name : Java-Zitronengras
Botanischer Name: Cymbopogon winter oder Cymbopogon winterianus oder Cymbopogon citronnellaliferum
Destillierter Teil: Kräuter
Botanische Familie: Piaceae
Herkunft: Nepal
Chemische Zusammensetzung:
- Aldehyde: Citronellal (33 bis 45 %)
- Ester: Citronellylacetat, Geranylacetat
- Monoterpenole: Borneol, Citronellol (12 bis 15 %), Geraniol (15 bis 24 %)
Physikalische Eigenschaften und therapeutische Indikationen
- Antiinfektiös*
- Entzündungshemmend**
- Luftantiseptikum*
- Arthritis*
- Bakterizid*
- Insektenschutz (Mücken)*
- Insektenstiche*
- Rheuma**
- Sehnenentzündung*
Emotionale, psychologische Eigenschaften und therapeutische Indikationen
- Löst psychische Blockaden
- Psychische Wiederherstellung des Gleichgewichts
Weitere Informationen
Gefahr: Kann Hautreizungen verursachen, kann leicht photosensibilisierend wirken.
Legende: * stark, ** sehr stark; *** extrem stark (Stärkewert für assoziierte Pathologie)
Referenz und bibliografische Quelle: Lily BAYER und Dr. Hervé STAUB, (2013) „In- Ausführliche Abhandlung über Phyto- und Aromatherapie“, Hrsg. Grancher. S. 483.
DIE INDIKATIONEN ZUR AROMATHERAPIE UND DIE VERWENDUNG ÄTHERISCHER ÖLE STELLEN KEINE MEDIZINISCHE DIAGNOSE DAR UND ERSETZEN KEINEN ÄRZTLICHEN RAT ODER MEDIZINISCHE BEHANDLUNGEN!