Ätherisches Muskatellersalbeiöl
Botanischer Name: Salvia sclarea

Chemotyp und Indikationen
Ausweis
Name : Muskatellersalbei
Botanischer Name: Salvia sclarea
Destillierter Teil: Blühende Spitze
Botanische Familie: Salvia Sclarea
Herkunft: Frankreich
Chemische Zusammensetzung:
- -Aldehyd
- Ketone
- - Cumarin
- - Diterpenol Sclareol
- Ester (+/- 75%): Geranylacetat, Linalylacetat (62 bis 75%, kann auf 82% steigen)
- Ether
- - Monoterpen: Beta-Myrcen
- - Monoterpenole (15 %): Linalool (6 bis 16 %)
- Oxide
- - Sesquiterpene: Beta-Caryophyllen, Germacren
- -Geschwefelte Sesquiterpene
- - Sesquiterpenole: Sclareol (1,5 bis 7 %)
- - Trans-Lacton
Physikalische Eigenschaften und therapeutische Indikationen
- Amenorrhoe**
- Aneurysma (Risiko)
- Muskelanalgetikum
- Antiinfektiös
- Entzündungshemmend
- Antiseptikum
- Krampflösend
- Aphrodisiakum
- Bakterizid
- Hitzewallungen**
- Kardiotonisch
- Kopfschmerzen
- Fettiges Haar
- Cholesterin
- Heilung
- Harntreibend
- Muskelkater
- Dysmenorrhoe
- Emmenagog
- Epilepsie
- Fungizid
- Frigidität
- Hämorrhoiden*
- Hypermenorrhoe
- Hypotonie
- Unfähigkeit
- Genitalinfektion (nach hormoneller Insuffizienz)
- Schlaflosigkeit
- Leukorrhoe
- Menopause*
- Hautmykose
- Neurotonisch
- Östrogenähnlich*
- Oligomenorrhoe
- Phlebotonisch
- Prämenopause*
- Zyklusregler*
- Rheuma
- Kreislaufstimulans*
- Verdauungsstimulans
- Krampfadern*
Emotionale, psychologische Eigenschaften und therapeutische Indikationen
- Anxiolytisch
- Wut (Beruhige wütende Kinder)
- Euphorisch*
- Überempfindlichkeit
- Jammern
- Entspannungsmittel*
- Stress
- Nervöse Überarbeitung
- Geeignet für Rekonvaleszenzpatienten
- Psychische Eigenschaften und therapeutische Indikationen
- Die Ermäßigung
- Pein
- Konzentration (Gefälligkeiten)
- Pubertätskrise
- Depression*
- Nervöse Müdigkeit
- Verfolgungswahnsinn
- Hyperaktivität bei Kindern
- Hysterie
- Instabilität
- Nervosität
- Paranoia
- Furcht
- Psychische Störungen im Zusammenhang mit der Menopause
Vorschlag für: Prämenopause, Wechseljahre :
Tragen Sie 1 g Muskatellersalbei auf die Innenseite jedes Handgelenks auf und massieren Sie beides morgens und abends ein.
Weitere Informationen
Gefahr / Gebrauchsanweisung:
HE für junge Frauen
Nicht gleichzeitig mit eisenhaltigen Medikamenten oder Drogen oder bei Alkoholkonsum anwenden. Auch nicht im Geruchssinn. Nicht empfohlen für Frauen, die an Brustkrebs erkrankt sind. Kann auf lange Sicht krebserregend sein. Aufgrund seiner starken östrogenen Wirkung mit Vorsicht anwenden
Verboten für schwangere Frauen, bei Mastose, bei Krebs
Legende: * stark,** sehr stark;*** extrem stark (Leistungswert für die zugehörige Pathologie)
Referenz und bibliografische Quelle: Lily BAYER und Dr. Hervé STAUB, (2013) „Ausführliche Abhandlung über Phyto- und Aromatherapie“, Ed. P. 651.
INDIKATIONEN IN DER AROMATHERAPIE UND DER VERWENDUNG ÄTHERISCHER ÖLE STELLEN KEINE MEDIZINISCHE DIAGNOSE DAR UND ERSETZEN NICHT DIE ärztliche Beratung oder medizinische Behandlung!