Ätherisches Neroliöl
Botanischer Name: Citrus aurantium

Chemotyp und Indikationen
Ausweis
Name : Neroli
Botanischer Name: Citrus Aurantium
Destillierter Teil: Blume
Botanische Familie: Rutaceae
Herkunft: Marokko
Chemische Zusammensetzung
- Aldehyde: Benzaldehyde
- Ketone: Jasmon
- Stickstoffverbindungen
- Ester (6 bis 21 %): Geranylacetat, Linalylacetat (5 bis 7 %), Nerylacetat (3 %)
- Monoterpene: (35 %): Alpha- und Beta-Pinen (18 %), Limonen (11,45 %)
- Monoterpenole (40%): Alpha-Terpineol (2 bis 4%), Geraniol (2,5%), Linalool (30 bis 32%), Nerol
- Sesquiterpenole: Trans-Nerolidol (3,5 bis 6 %)
Physikalische Eigenschaften und therapeutische Indikationen
- Geburt (unterstützt den Tonus)*
- Antiinfektiös
- Anti-Fahrten
- Aphrodisiakum
- Bronchitis*
- Bakterielle, parasitäre Enterokolitis, Hakenwurm-Lambliasis)*
- Ermüdung*
- Pleuritis*
- Leber- und pankreatische Stimulanzien*
- Tuberkulose*
- Dehnungsstreifen
- Schlaflosigkeit
Emotionale, psychologische Eigenschaften und therapeutische Indikationen
- Anxiolytisch
- Nervenschock
- Beruhigend
- Euphorisierend
- Stress
- Panik
- Heilt die Wunden der Seele
- Depression*
- Furcht
- Hysterie
- Erschöpfung
Weitere Informationen
Gefahr :
Positives ätherisches Öl
„ Balsam für die Seele“
Legende: * stark, ** sehr stark; *** extrem stark (Stärkewert für assoziierte Pathologie)
Referenz und bibliographische Quelle: Lily BAYER und Dr. Hervé STAUB, (2013) „Ausführliche Abhandlung über Phyto- und Aromatherapie“, Hrsg. Grancher. P. 598
DIE INDIKATIONEN ZUR AROMATHERAPIE UND DIE VERWENDUNG ÄTHERISCHER ÖLE STELLEN KEINE MEDIZINISCHE DIAGNOSE DAR UND ERSETZEN KEINEN ÄRZTLICHEN RAT ODER MEDIZINISCHE BEHANDLUNGEN!