Zum Inhalt springen

Ätherisches Pinien-Laricio-Öl

https://www.lateliermarcati.com/web/image/product.template/23/image_1920?unique=32fd9e3
( )

Botanischer Name: Pinus-Lärche

Das ätherische Öl der Laricio-Kiefer ist ein wahres Geschenk der korsischen Berge! Ein reiner Hauch, der die Atemwege befreit, ein wertvoller Verbündeter gegen Winterbeschwerden (Erkältung, Husten, Angina, Bronchitis, Grippe,...). Im emotionalen Bereich ist es der König der Erdung, des Gleichgewichts, robust, einladend zur Resilienz, zur Stärke, hilft, Hindernisse mit Vertrauen und Mut zu überwinden, indem es negative Gedanken vertreibt. Ein Muss in der Olfaktion!

4,09 € 4.09 EUR 4,09 € Inklusive Steuern

4,09 € Inklusive Steuern

Nicht zum Verkauf verfügbar

(4,09 € / 5ml)

    Diese Kombination existiert nicht.

    Aromatherapie

    Chemotyp und Indikationen

    Ausweis


    Name: Korsische Kiefer

    Botanischer Name: Pinus laricio


    Destillierter Teil: Nadel


    Botanische Familie: Pinaceae


    Herkunft: Korsika 


    Chemische Zusammensetzung:

    •  Esters: Acétaate de Bornyle, Acétate de Linalyle
    • Monoterpene: Alpha-Pinen (63%), Beta-Pinen, Beta-Phéllandrère, Camphen, Limonen, Myrcen, Terpinolen
    • Monoterpenole: Alpha-Terpineol, Borneol, Linalool, Terpinen 4 ol
    • Sesquiterpene: Beta-Caryophyllen, Delta- und Gamma-Cadinen, Germacren
    Physikalische Eigenschaften und therapeutische Indikationen 
    • Antiseptikum*
    • Asthenie*
    • Sexuelle Asthenie*
    • Katarrhalische Bronchitis*
    • Prostata: Abschwellend*
    • Stirnhöhlenentzündung*
    • Reinigt verrauchte Luft 

    Emotionale, psychologische Eigenschaften und therapeutische Indikationen

    • Pein
    • Gefühl der Unsicherheit
    • Hilft beim Rooten
    • Nervöse Übererregung
    Weitere Informationen


    Verboten für: Epileptiker und bei Niereninsuffizienz Achtung: Möglichkeit von Hautreaktionen und allergischen Reaktionen

    Legende: * stark, ** sehr stark; *** extrem stark (Stärkewert für assoziierte Pathologie) 

    Referenz und bibliographische Quelle: Lily BAYER und Dr. Hervé STAUB, (2013) „Ausführliche Abhandlung über Phyto- und Aromatherapie“, Hrsg. Grancher. P. 620.
     
    DIE INDIKATIONEN ZUR AROMATHERAPIE UND DIE VERWENDUNG ÄTHERISCHER ÖLE STELLEN KEINE MEDIZINISCHE DIAGNOSE DAR UND ERSETZEN KEINEN ÄRZTLICHEN RAT ODER MEDIZINISCHE BEHANDLUNGEN!