Ätherisches Pistazien-Lentisque-Öl
Botanischer Name: Pistacia lentiscus

Chemotyp und Indikationen
Ausweis
Name: Mastixbaum
Botanischer Name: Pistacia lentiscus
Destillierter Teil: Zweig
Botanische Familie: Anacardiaceae
Herkunft: Korsika (Frankreich)
Chemische Zusammensetzung:
- Monoterpene (12 bis 55 %): AlphaPinen (6,5 bis 20 %), Delta-Cadinen, Muurolen
- Sesquiterpenole: Alpha Cadinol
Physikalische Eigenschaften und therapeutische Indikationen
- Lymphdrainagemittel**
- Venöses Abschwellmittel*
- Äußere* und innere* Hämorrhoiden
- Prostatitis*
- Prostata: abschwellend*
- Sinusitis (abschwellend)*
- Thrombophlebitis*
- Krampfader*
Emotionale, psychische Eigenschaften und emotionale Indikationen
- Eile
- Pein
- Nervöse Erschöpfung
- Stärkt das Selbstvertrauen
- Psychische Stärkung
Weitere Informationen
Achtung: Risiko allergischer Reaktionen
Legende: * stark, ** sehr stark; *** extrem stark (Stärkewert für assoziierte Pathologie)
Referenz und bibliographische Quelle: Lily BAYER und Dr. Hervé STAUB, (2013) „Ausführliche Abhandlung über Phyto- und Aromatherapie“, Hrsg. Grancher. P. 558.
DIE INDIKATIONEN ZUR AROMATHERAPIE UND DIE VERWENDUNG ÄTHERISCHER ÖLE STELLEN KEINE MEDIZINISCHE DIAGNOSE DAR UND ERSETZEN KEINEN ÄRZTLICHEN RAT ODER MEDIZINISCHE BEHANDLUNGEN!