Chemotyp und Indikationen
Ausweis
Name: Zitronengras
Botanischer Name: Cymbopognon flexuosus
Destillierter Teil: Blatt
Botanische Familie: Poaceae
Herkunft: Nepal
Chemische Zusammensetzung:
- Aldehyde (60 % bis 85 %): Citrals (75 %), Farnesal, Geranial (46 %), Nerol (27 %)
- Monoterpenole: Alpha-Terpineol, Borneol, Geraniol, Nerol
- Sesquiterpenole: Farnesol (12%)
Physikalische Eigenschaften und therapeutische Indikationen
- Entzündungshemmend*
- Arteriitis
- Cellulite*
- Ortho- und parasympathischer Neuroregulator*
- Beruhigungsmittel*
- Verdauungsstimulans* und Leberstimulans*
- Vasodilatator*
Vasodilatator*
Emotionale, psychologische Eigenschaften und therapeutische Indikationen
- Stress, Überarbeitung
- Nervöse Erschöpfung
- Nervenstimulans
Weitere Informationen
Gefahr: Dermocaustic
Legende: * stark, ** sehr stark; *** extrem stark (Stärkewert für assoziierte Pathologie)
Referenz und bibliographische Quelle: Lily BAYER und Dr. Hervé STAUB, (2013) „Ausführliche Abhandlung über Phyto- und Aromatherapie“, Hrsg. Grancher.
DIE INDIKATIONEN ZUR AROMATHERAPIE UND DIE VERWENDUNG ÄTHERISCHER ÖLE STELLEN KEINE MEDIZINISCHE DIAGNOSE DAR UND ERSETZEN KEINEN ÄRZTLICHEN RAT ODER MEDIZINISCHE BEHANDLUNGEN!