Ätherisches Minz-Bergamotte-Öl
Botanischer Name: Mentha citrata oder Mentha piperita citrata

Chemotyp und Indikationen
Ausweis
Name : Bergamotte oder Zitronenminze
Botanischer Name: Mentha citrata oder Mentha piperita citrata
Destillierter Teil: Blühende Pflanze
Botanische Familie: Lamiaceae
Herkunft: Indien
Chemische Zusammensetzung:
- Ester: Geranylacetat, Linalylacetat (57 bis 63 %)
- Monoterpene: Beta-Pinen
- Monoterpenole: Alpha-Terpineol, Citronellol, Geraniol, Linalool (22 bis 25 %)
- Oxide: 1,8 Cineol, Linalooloxid
- Sesquiterpene: Beta-Caryophyllen, Germacren D
Physikalische Eigenschaften und therapeutische Indikationen
- Krampflösend*
- Männliche sexuelle Asthenie**
- Spastische Enterokolitis*
- Insektenschutzmittel*
- Allgemeines Stimulans**
Emotionale, psychologische Eigenschaften und therapeutische Indikationen
- Nervöse Müdigkeit**
- Gehirnstimulans*
- Nervenausgleich
Weitere Informationen
Legende: * stark, ** sehr stark; *** extrem stark (Kraftwert für die damit verbundene Pathologie)
Referenz und bibliographische Quelle: Lily BAYER und Dr. Hervé STAUB, (2013) „In-depth Treatise on Phyto and Aromatherapy“, Ed . Grancher. S. 582.
DIE INDIKATIONEN ZUR AROMATHERAPIE UND DIE VERWENDUNG ÄTHERISCHER ÖLE STELLEN KEINE MEDIZINISCHE DIAGNOSE DAR UND ERSETZEN KEINEN ÄRZTLICHEN RAT ODER MEDIZINISCHE BEHANDLUNGEN!