Zum Inhalt springen

Ätherisches Patschuliöl

https://www.lateliermarcati.com/web/image/product.template/392/image_1920?unique=981696e
( )

Botanischer Name: Pogostemon cablin

Ihr Aroma ist insbesondere in der Parfümerie bekannt, in der Aromatherapie hat sie interessante Eigenschaften zur Bekämpfung von Problemen im Zusammenhang mit der Blutzirkulation (schwere Beine, Krampfadern, Besenreiser), entzündungshemmend und hautregenerierend. Auf psycho-emotionaler Ebene bringt sie einen wieder auf den Boden der Tatsachen und fördert gleichzeitig die Kreativität, ideal für Künstler, sie ist sinnvoll während der Meditationssitzungen für das Erdung und die Selbstbehauptung.

3,39 € 3.39 EUR 3,39 € Inklusive Steuern

3,39 € Inklusive Steuern

Nicht zum Verkauf verfügbar

(3,39 € / 5ml)

    Diese Kombination existiert nicht.

    Aromatherapie

    Chemotyp und Indikationen

    Ausweis

    Nom: Patchouli

    Botanischer Name: Pogostemon cablin


    Destillierter Teil: Blühende Pflanze


    Botanische Familie: Lamiaceae


    Herkunft: Madagaskar


    Chemische Zusammensetzung:

    • Säuren
    • - Ketone: Patchoulenon
    • - Monoterpene: Alpha- und Beta-Pinen, Limonen
    • Sesquiterpene (40 bis 45 %): Alpha-Bulnesen (10 bis 12 %), Alpha-Guaien (6 bis 13 %), Alpha-Humulen, Beta-Bulnesen (14 %), Beta-Caryophyllen, Beta-Elemen, Beta-Gaien, Delta-Cadinen, Patchoulen
    • Sesquiterpenole: Patchoulol (35 bis 40%)
    Physikalische Eigenschaften und therapeutische Indikationen
    • Akne*
    • Entzündungshemmend
    • Gegen Fäulnis
    • Antiseptikum
    • Aphrodisiakum
    • Gletscherspalte
    • Abschwellend
    • Allergische Dermatose
    • Entzündliche Dermatose
    • Seborrhoisches Ekzem*
    • Dekubitus
    • Fiebermittel
    • Fungizid
    • Frigidität
    • Äußere Hämorrhoiden*
    • Innere Hämorrhoiden*
    • Herpes
    • Impetigo
    • Insektenschutz (Motten)
    • Vipernbiss
    • Parasitose
    • Phlebotonik*
    • Geweberegenerator
    • Verdauungsstimulans
    • Krampfader*
    • Haarpflege
    Emotionale, psychologische Eigenschaften und therapeutische Indikationen
    • Anxiolytisch
    • Verwirrung
    • Überarbeitung
    • ER ist für große Enthusiasten gedacht; "kontrollierte Charaktere" sollten es vermeiden
    • Pein
    • Konzentration (fördert)
    • Depression
    • Verwurzelt
    • Nervöse Erschöpfung
    • Ausgleich
    • Nervöse Müdigkeit
      Bei niedriger Dosierung: *Starker Hemmer von Zwangsgedanken*
    • Nervenstimulans
    • ER für Meditation
    Weitere Informationen

    Gefahr: Bei hohen Dosen  : Beruhigungsmittel, siehe Betäubungsmittel

    Nur zur äußerlichen Anwendung

    Sonstiges: Starker Hemmer aufdringlicher Gedanken

    Legende: * stark,** sehr stark;*** extrem stark (Leistungswert für die zugehörige Pathologie)



    Referenz und bibliografische Quelle: Lily BAYER und Dr. Hervé STAUB, (2013) „Ausführliche Abhandlung über Phyto- und Aromatherapie“, Ed. P. 611.

    INDIKATIONEN IN DER AROMATHERAPIE UND DIE VERWENDUNG ÄTHERISCHER ÖLE STELLEN KEINE MEDIZINISCHE DIAGNOSE DAR UND ERSETZEN NICHT DIE BERATUNG EINES ARZTES ODER DIE MEDIZINISCHE BEHANDLUNG!