Ätherisches Sandelholzöl (weißes Sandelholz)
Botanischer Name: Santalum album

.
Chemotyp und Indikationen
Ausweis
Name : Sandelholz oder weißes Sandelholz
Botanischer Name: Santalum album
Destillierter Teil: Holz
Botanische Familie: Santalaceae
Herkunft: Indien
Chemische Zusammensetzung
- Santalsäure (2,5 %)
- Aldehyde: Terésantalal
- Sesquiterpene: Alpha- und Beta-Santalen, Epi-Beta-Santalen
- Sesquiterpenole: Alpha- und Beta-Santalol (67 %), Epi-P-Santalol (4,5 %)
Physikalische Eigenschaften und therapeutische Indikationen
- Entzündungshemmend*
- Anti-Fahrten
- Antiseptikum
- Lungenantiseptikum*
- Kardiotonisch*
- Abschwellendes Mittel für Lymph-, Venen- und Beckenbereich*
- Ekzem* (einige)
- Herzschwäche*
- Hämorrhoiden*
- Juckreiz*
- Schuppenflechte*
- Hautregenerator*
- Krampfadern*
- Krampfadern*
Emotionale, psychologische Eigenschaften und therapeutische Indikationen
- Beruhigend*
- Psychische Beruhigung*
- HE für Meditation
- Drogenabhängigkeit
- Selbstbeobachtung
- Aggressivität
- Minderung
- Überarbeitung
- Überempfindlichkeit
Weitere Informationen
Achtung: HE ist in hohen Dosen giftig
Kann bei manchen Hauttypen zu Reizungen führen
Heiliger Baum Indiens.
Legende: * stark, ** sehr stark; *** extrem stark (Stärkewert für assoziierte Pathologie)
Referenz und bibliographische Quelle: Lily BAYER und Dr. Hervé STAUB, (2013) „Ausführliche Abhandlung über Phyto- und Aromatherapie“, Hrsg. Grancher. P. 640.
DIE INDIKATIONEN ZUR AROMATHERAPIE UND DIE VERWENDUNG ÄTHERISCHER ÖLE STELLEN KEINE MEDIZINISCHE DIAGNOSE DAR UND ERSETZEN KEINEN ÄRZTLICHEN RAT ODER MEDIZINISCHE BEHANDLUNGEN!