Zum Inhalt springen

Ätherisches Ylang-Ylang-Öl

https://www.lateliermarcati.com/web/image/product.template/30/image_1920?unique=5f25357
( )

Botanischer Name: Cananga odorata genuina von Unona fragranceissimus

In der Parfümerie wird es für sein Aroma geschätzt, es revitalisiert erschöpfte Organismen und sorgt für einen echten Energieschub. Es ist besonders hilfreich bei sexueller Erschöpfung, da seine aphrodisierende Wirkung allgemein anerkannt ist. Seine blutdrucksenkenden Eigenschaften machen es zu einem wirksamen natürlichen Heilmittel für Menschen, die an Tachykardie oder Bluthochdruck leiden. Dank seiner regulierenden Wirkung auf die Herzfrequenz lindert es auch Angstattacken und Spannungen, die mit übermäßigem Stress verbunden sind, und vermittelt ein Gefühl der Ruhe und des emotionalen Gleichgewichts.

3,55 € 3.55 EUR 3,55 € Inklusive Steuern

3,55 € Inklusive Steuern

Nicht zum Verkauf verfügbar

(3,55 € / 5ml)

    Diese Kombination existiert nicht.

    Aromatherapie

    Chemotyp und Indikationen

    Ausweis

    Name: Ylang Ylang TOTUM EXTRA

    Botanischer Name: Cananga odorata genuina oder Totum extra oder Unona odorantissimum

    Destillierter Teil: Blume

    Famille botanique: Anonacées

    Herkunft: Madagaskar

    Chemische Zusammensetzung:

    Stickstoffverbindungen

    • Ester: Benzylbenzoat (7,2%), Geranylacetat (8,3%), Benzylacetat, Prenylacetat, Cynnamylacetat, Farnesylacetat
    • Monoterpenole: Linalool (6,6%), Geraniol (1,5%)
    • Phenolmethylether: p-Kresolmethylether
    • Monoterpene
    • Phénols : eugénol
    • Sesquiterpene: Germacren D (16,7%), Beta-Caryophyllen (13%)
    Physikalische Eigenschaften und therapeutische Indikationen


    • Entzündungshemmend
    • Krampflösend
    • Gynäkologisches Spasmolytikum*
    • Frigidität*
    • Aphrodisiakum*
    • Aphrodisiakum für Frauen*
    • Herzrhythmusstörungen
    • Sexuelle Asthenie
    • Kopfschmerzen
    • Dermatose*
    • Frigidität*
    • Hypertonie*
    • Schlaflosigkeit
    • Ortho- und parasympathischer Neuroregulator*
    • Malaria
    • Hautparasitose (Krätze)*
    • Allgemeines Parasitenmittel*
    • Talgdrüsenregulator
    • Tachykardie
    • Typhus

    Emotionale, psychische Eigenschaften und therapeutische Indikationen

    • Anxiolytisch
    • Beruhigend
    • Beruhigend
    • Albträume**
    • Emotionaler Schock
    • Wut - Reizbarkeit
    • Trauer (im Falle von)
    • Euphorisch
    • Reizbarkeit
    • Entspannen
    • Stress
    • Nervöse Überarbeitung

    Vorschlag: Einsatz bei der Drogenentgiftung

    • Pein
    • Depression
    • Ausgleich*
    • Frustration
    • Hysterie
    • Nervosität
    • Furcht
    • Phobien
    • Gefühl der Einsamkeit
    • Ermöglicht Introvertierten, extrovertiert zu werden

     

    Vorschlag zur Heilung von Albträumen:

    Anwendung: 2 Tropfen auf den Nacken kurz vor dem Schlafengehen

    Vorschlag zur Behandlung von Schlaflosigkeit:

    Anwendung: 2 Tropfen in die Kniekehle

     

    IWeitere Informationen


    Legende: * stark, ** sehr stark; *** extrem stark (Stärkewert für assoziierte Pathologie)

     

    *Um das ätherische Ylang-Ylang-Öl durch Wasserdampfdestillation zu gewinnen, wird ein Prozess mit fünf Destillationsfraktionen durchgeführt. Das TOTUM wird am Ende der Destillation nach 10 bis 20 Stunden geerntet

    Referenz und bibliographische Quelle: Lily BAYER und Dr. Hervé STAUB, (2013) „Ausführliche Abhandlung über Phyto- und Aromatherapie“, Hrsg. Grancher.p. 674.

    INDIKATIONEN IN DER AROMATHERAPIE UND DER VERWENDUNG ÄTHERISCHER ÖLE STELLEN KEINE MEDIZINISCHE DIAGNOSE DAR UND ERSETZEN NICHT DEN RAT EINES ARZTES ODER MEDIZINISCHE BEHANDLUNGEN