Zum Inhalt springen


Ätherische Öle: Vorsichtsmaßnahmen, die Sie vor der Verwendung lesen sollten

🌿 Die Essenz der Pflanzen, ein Schatz der Natur 🌿


Mit Sorgfalt destillierte ätherische Öle konzentrieren die Seele der Pflanzen, ihre Aromen und ihre Vorteile sind kostbar. Die Natur enthüllt ihre Geheimnisse, jeder Tropfen ätherisches Öl lädt zu einer einzigartigen sensorischen Reise ein..

💧 Doch die Kraft der Natur erfordert Weisheit und Vorsicht.

Bevor Sie Ihre Flasche öffnen, nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um herauszufinden, wie Sie sie sicher verwenden können.


⚠ Vorsichtig behandeln und lagern

🌿 Mächtig und wertvoll müssen ätherische Öle mit Sorgfalt verwendet werden. Ihre hohe Konzentration an aromatischen Molekülen erfordert Wachsamkeit und die Einhaltung der Dosierungen, um unerwünschte Wirkungen zu vermeiden. :

·         Außer Reichweite von Kindern und Tieren sollten sie mit Vorsicht gehandhabt werden.

·         Waschen Sie sich nach jeder Benutzung gründlich die Hände, um einen versehentlichen Kontakt zu vermeiden.

·         Bewahren Sie sie vor Licht und Wärme auf, um ihre gesamte Wirksamkeit zu erhalten.

Beachten Sie die empfohlenen Dosierungen und die Anwendungshinweise

🌿 Ätherische Öle werden tropfenweise verwendet. Ihre Kraft toleriert keinen Überschuss; die Empfehlungen zu beachten, bedeutet, ihre Vorteile zu bewahren und gleichzeitig Risiken zu vermeiden..

Ein Tropfen, das ist ein Tropfen… nicht einer mehr!

Ersetzen Sie kein ätherisches Öl durch ein anderes

Jedes ätherische Öl besteht aus spezifischen Molekülen mit unterschiedlichen Vorteilen und einer besonderen Art ihrer Verwendung.

Beispielsweise hat das ätherische Öl des strahlenden Eukalyptus nicht die gleiche chemische Zusammensetzung wie der kugelförmige Eukalyptus, da es sich um Myrtengewächse mit ähnlichen Namen handelt. Dabei handelt es sich um zwei verschiedene Pflanzenarten.

Verdünnen Sie das ätherische Öl, bevor Sie es auf die Haut auftragen

Vor der Anwendung eines ätherischen Öls wird dringend empfohlen, einen Hautverträglichkeitstest in der Fossa cubitalis (Ellenbeuge) durchzuführen. Bei Kribbeln, Rötungen oder Reizungen das Produkt nicht verwenden.

Beim Auftragen auf die Haut ist es notwendig, das ätherische Öl in einem Pflanzenöl oder einer neutralen Basis zu verdünnen. Weil es die Haut reizen kann.

In bestimmten Einzelfällen können bestimmte Öle pur, in kleinen Mengen (Tropfen für Tropfen) und auf einer kleinen Fläche aufgetragen werden. Befolgen Sie sorgfältig die Anweisungen für jedes ätherische Öl.

Verdünnen Sie das ätherische Öl, bevor Sie es oral einnehmen

In sehr spezifischen Fällen kann eine Anwendung auf oralem Weg angezeigt sein. In diesem Fall sollte es immer auf einem Träger abgelegt werden: Zucker, Honig, neutrales Tablette,… Verlassen Sie sich auf die Anweisungen des Arztes und/oder Spezialisten..

Kontakt mit Augen und Schleimhäuten vermeiden

Es ist verboten, ätherisches Öl in die Augen, die Ohren oder die Schleimhäute zu bringen.

Ergreifen Sie im Falle eines Unfalls geeignete Sofortmaßnahmen

Sollten versehentlich Spritzer in die Augen gelangen oder die Flasche auf die Haut verschüttet werden, wischen Sie den Überschuss mit einem in Pflanzenöl (Süßmandel-, Oliven-, Sonnenblumenöl usw.) getränkten Wattepad ab. Konsultieren Sie ggf. einen Arzt.

Im Falle der Einnahme einer Menge ätherischer Öle kontaktieren Sie sofort das Giftinformationszentrum, für Belgien: 070 / 245. 245 (kostenlose Nummer und rund um die Uhr erreichbar). Für Frankreich variiert die Nummer je nach Département, SAMU: 15. Notrufnummer EU: 112

Beachten Sie die spezifischen Vorsichtsmaßnahmen bestimmter ätherischer Öle

Zusätzlich zu den allgemeinen Empfehlungen erfordern einige ätherische Öle besondere Vorsicht. Zum Beispiel sind Zitrusessenzen lichtempfindlich, ebenso wie einige andere spezielle. Eine Sonnenexposition nach der Anwendung ist gefährlich: Verbrennungen, unvergängliche Flecken auf der Haut. Einige Öle sind auch dermakustisch, das heißt, sie sind sehr reizend für die Haut und sollten daher nicht rein, sondern in einem Pflanzenöl verdünnt verwendet werden..

Vorsicht bei schwangeren und stillenden Frauen, Kindern, Personen mit einer Vorgeschichte von hormonabhängigem Krebs, Personen mit Epilepsie, Asthma und Allergien sowie während einer allopathischen Behandlung

Ätherische Öle sind in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft strengstens verboten, insbesondere weil sie abortiv wirken können, andere während der gesamten Dauer. Einige ätherische Öle sind für Kinder und Babys verboten (Risiko eines laryngospasms).).

Einige Moleküle bestimmter ätherischer Öle sind bei Personen, die allergisch auf Acetylsalicylsäure (Aspirin) reagieren, verboten..

Für Personen mit einer Vorgeschichte von hormonabhängigem Krebs, insbesondere für diejenigen mit einem „hormonähnlichen“ Potenzial (endokrine Disruptoren).

Bei einer allopathischen/homöopathischen Behandlung (klassische medikamentöse Therapie) ist es ratsam, vor der Anwendung eine medizinische Beratung einzuholen, um mögliche Nebenwirkungen im Falle von Wechselwirkungen zu berücksichtigen.. 

Ein Verantwortungsbewusster Umgang mit Ätherischen Ölen

Im Zweifelsfall oder bei Fragen zur Anwendung sollten Sie immer einen Fachmann um Rat fragen: Arzt, Apotheker, Aromatherapeut oder Heilpraktiker.

Wenn sie wertvolle Unterstützung bei bestimmten Beschwerden bieten können, bleiben ätherische Öle ein Ergänzungsmittel und können nicht als Ersatz für eine angemessene medizinische Betreuung dienen..

⚠ Im Falle schwerer Krankheiten ersetzen sie in keinem Fall eine medizinische Behandlung. !

Les indications transmises par L’Atelier MARCATI ne remplace en aucun cas  le diagnostic et/ou la prescription médicale. Seul un médecin est habilité à assurer le suivi de votre état de santé. Dès lors, L’Atelier MARCATI ne peut être tenu responsable des dommages causés par un défaut d’usage d’un quelconque de ses produits ou par non-respect des précautions d’utilisation.

Bibliographie :

BAUDOUX, D. (2008) « Aromatherapie, sich mit ätherischen Ölen heilen », Ed. Amyris.

FAUCON, M. (2019) « Traité d’aromathérapie, scientifique et médicale, les huiles essentielles », Ed. Sang de la Terre.

FRANCHOMME, P. (2001) « Aromatherapie genau », Ed. Roger Jollois.

GEA, A & BANEL, P. (2022) „Physiologie und ätherische Öle: Wie ätherische Öle auf die verschiedenen Systeme des Körpers wirken“, Ed.

MAHE, C. (2017) „Ätherische Öle, beherrschen Sie ihre Kräfte! », Ed. Essential Plant.

STAUB, H. & BAYER, L. (2017) „Ausführliche Abhandlung Phyto-Aromatherapie“, Ed.

Unsere Ätherischen Öle 



Votre snippet dynamique sera affiché ici... Ce message est affiché parce que vous n'avez pas défini le filtre et le modèle à utiliser.